Erscheinungsdatum: 29.02.2016, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: »Raus aus dem Klassenzimmer«, Titelzusatz: Outdoor Education als Unterrichtskonzept, Redaktion: Au, Jakob von // Gade, Uta, Verlag: Juventa Verlag GmbH // Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Erlebnispädagogik // Pädagogik // Bildung // Bildungsmanagement // Management // Bildungspolitik // Politik, Rubrik: Didaktik // Methodik, Schulpädagogik, Fachdidaktik, Seiten: 268, Gewicht: 434 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 06.11.2014, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Das pflügende Klassenzimmer, Titelzusatz: Handlungspädagogik und Gemeinschaftsgetragene Landwirtschaft, Redaktion: Hartkemeyer, Tobias // Guttenhöfer // Schulze, Manfred, Verlag: Oekom Verlag GmbH // oekom verlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Erlebnispädagogik // Pädagogik // Landbau // Landwirtschaft // Landwirt // Landarbeit // Landarbeiter, Rubrik: Didaktik // Methodik, Schulpädagogik, Fachdidaktik, Seiten: 208, Gewicht: 417 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 27.02.2017, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Klassenzimmer Kirche, Titelzusatz: Augsburger Kirchen als Lernort, Auflage: 2. Auflage von 2017 // 2. Auflage, Redaktion: Pätzel, Ute, Verlag: Wissner-Verlag // Wißner-Verlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Augsburg // Kunst // Architektur // Design // Erlebnispädagogik // Pädagogik // Sakrale Architekur // Lernen // Lernmethoden // Lerntechniken // Schule // Architektur: Kirchen // Sakralbauten // Religion // allgemein, Rubrik: Didaktik // Methodik, Schulpädagogik, Fachdidaktik, Seiten: 72, Abbildungen: Farbfotos, Gewicht: 249 gr, Verkäufer: averdo
Spielend lernen das ist das Grundprinzip kindlichen Wissenserwerbs.Ist es möglich, dass Erlebnispädagogik Einzug in den Schulalltag hält, eingezwängt in das Regelwerk "Schule" mit Klassenstärken bis zu 30 Kindern, der zeitlichen Vorgabe von 45 oder 90 Minuten und der Begrenzung auf das Klassenzimmer? Kann mit Erlebnispädagogik auch Wissen vermittelt werden?Dies ist ein Praxisbuch für engagierte Lehrerinnen und Lehrer, um spielend in der Schule Wissen zu vermitteln.
Spielend lernen das ist das Grundprinzip kindlichen Wissenserwerbs.Ist es möglich, dass Erlebnispädagogik Einzug in den Schulalltag hält, eingezwängt in das Regelwerk "Schule" mit Klassenstärken bis zu 30 Kindern, der zeitlichen Vorgabe von 45 oder 90 Minuten und der Begrenzung auf das Klassenzimmer? Kann mit Erlebnispädagogik auch Wissen vermittelt werden?Dies ist ein Praxisbuch für engagierte Lehrerinnen und Lehrer, um spielend in der Schule Wissen zu vermitteln.
Erlebnispädagogik im Klassenzimmer ab 15.8 € als Taschenbuch: Praktische Übungen zur Wissensvermittlung. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Pädagogik,
Erlebnispädagogik im Klassenzimmer ab 12.99 € als epub eBook: Praktische Übungen zur Wissensvermittlung. Aus dem Bereich: eBooks, Sachthemen & Ratgeber, Erziehung & Bildung,
Spielend lernen – das ist das Grundprinzip kindlichen Wissenserwerbs. Ist es möglich, dass Erlebnispädagogik Einzug in den Schulalltag hält, eingezwängt in das Regelwerk 'Schule' mit Klassenstärken bis zu 30 Kindern, der zeitlichen Vorgabe von 45 oder 90 Minuten und der Begrenzung auf das Klassenzimmer? Kann mit Erlebnispädagogik auch Wissen vermittelt werden? Dies ist ein Praxisbuch für engagierte Lehrerinnen und Lehrer, um spielend in der Schule Wissen zu vermitteln.
Spielend lernen – das ist das Grundprinzip kindlichen Wissenserwerbs. Ist es möglich, dass Erlebnispädagogik Einzug in den Schulalltag hält, eingezwängt in das Regelwerk 'Schule' mit Klassenstärken bis zu 30 Kindern, der zeitlichen Vorgabe von 45 oder 90 Minuten und der Begrenzung auf das Klassenzimmer? Kann mit Erlebnispädagogik auch Wissen vermittelt werden? Dies ist ein Praxisbuch für engagierte Lehrerinnen und Lehrer, um spielend in der Schule Wissen zu vermitteln.